Es ist so, wie wenn ein Lehrer einen Schulausflug
machen möchte. Dazu plant er eine Bootsfahrt auf dem Bodensee.
Damit alle wieder gesund von der Reise zurückkommen, empfiehlt
er den Eltern im Elternabend ihre Kinder freiwillig zu einem
Schwimmkurs anzumelden.
Damit sie sicher schwimmen
können, falls jemand vom Boot ins Wasser fällt. Sie sollen im
flachen Wasser, im bewachten Pool üben, damit sie dann im tiefen
Wasser schwimmen können.
Einige melden ihr Kind einmal zu
einem Wassergewöhnungskurs an.
Manche schicken ihr Kind
zweimal hin zum Wassergewöhnungskurs und danach in den
Sportverein für ein Seepferdchen auf dem Badedress.
Wenigen ist selbst das nicht genug, sie schicken Ihre Kinder
sogar dreimal zur Schwimm - Ausbildung. Wassergewöhnungskurs,
Seepferdchen und dann zusätzlich noch bei der DLRG zur
Rettungsschwimmerausbildung.
Es hat aber auch welche
dabei, die machen einfach nichts.
Was soll jetzt der
Lehrer machen? Soll er den Nichtschwimmern die Teilnahme am
Ausflug verbieten? Soll er riskieren, dass ein Kind das nicht
schwimmen kann ins Wasser fällt und ertrinkt. Soll er dem Kind
das nicht schwimmen kann zur Pflicht machen, dass es jedes mal
wenn es in die Nähe von Wasser kommt eine Schwimmweste trägt und
es damit zum Außenseiter stempeln? Wer soll die Kosten für die
Schwimmweste zahlen? Die Schule oder die Eltern selber? Soll
das Kind ganz vom Ausflug ausgeschlossen werden, weil der Lehrer
und seine Begleitperson die Verantwortung nicht übernehmen
wollen?
Ist es überhaupt die Pflicht des Lehrers vor dem
Ausflug zu prüfen wer schwimmen gelernt hat und wer nicht?
Eine Impfung ist für das Immunsystem wie eine Ausbildung.
Üben im flachen Wasser, sozusagen, so dass das Immunsystem geübt
reagieren kann, wenn die hohen Wellen, will sagen der echte
Erreger dann kommt.
Meine Empfehlung ist über die Risiken
des Verzichts im Elternabend aufzuklären und die Vorteile
des Schwimmen Lernens eindeutig darzulegen. Dann aber muss
es den Eltern überlassen werde, Ob Sie Ihre Kinder zum
Schwimmkurs schicken oder nicht.
Ausschließen darf man
meiner Meinung nach niemanden. Wer schwimmen kann oder bereit
ist jedes Mal seine Schwimmweste zu tragen der darf mit ins
Boot.
Ich liebe es meine Gesundheit zu schützen. Deshalb
bin ich selbst vollständig geimpft und geboostert. Es freut mich
wenn ich anderen dabei helfen kann dasselbe zu tun.
Deshalb noch ein paar Anmerkungen:
1. Frau Buntrock (
Name geändert) hat mir erzählt, dass es Ihr nach der
letzten Impfung sehr schlecht ging und sie sich deshalb
nicht mehr impfen lassen möchte.
Um bei meinem Vergleich
zu bleiben. Ein Kind hat im Schwimmkurs ein paar mal Wasser
geschluckt und weigert sich noch mal da hin zu gehen. Können
Sie sich vorstellen, was passiert, wenn es nicht mehr hingeht
und dann vom Boot aus ins Wasser fällt ?
Was meinen Sie
was passiert, wenn sich o.a. Dame mit dem wirklichen Virus
ansteckt wie schlecht es Ihr dann geht, wenn es Ihr schon nach
der Impfung dermaßen schlecht ging.
2. Herr Buntschuh (
Name geändert) hat die Meinung vertreten, dass auch zweimal
Geimpfte sich anstecken können und Krankheitssymptome haben.
Nach seiner Logik ist also die Impfung zwecklos.
Um bei
meinem Vergleich zu bleiben, ich habe nie behauptet, dass man,
wenn man schwimmen gelernt hat nicht mehr ins Wasser fallen
kann. Es ist halt nur so, dass der, der schwimmen kann seltener
ertrinkt als der der das nicht kann.
3. Frau Buntsocke
(Name geändert) hat sich von meinen Argumenten, die für eine
Schutzimpfung sprechen nicht überzeugen lassen, sie möchte
warten bis es einen Totimpfstoff gibt.
Um bei meinem
Vergleich zu bleiben. Sie möchte warten bis das Natur-Freibad
öffnet, einen Schwimmkurs im Hallenbad mit seinen ganzen
technischen Einrichtungen und Hygienemaßnahmen lehnt sie ab. Sie
riskiert lieber, dass Ihr Kind ertrinkt als es ins Hallenbad zu
schicken um schwimmen zu lernen.
4. Da ist dann noch
Herr (Bunthemd) Name geändert. Er ist der Ansicht eine
Schutzimpfung sei ein unzulässiger Eingriff in die Schöpfung,
man müsse der Natur seinen Lauf lassen. jede durchgestandene
Krankheit fördere die körperliche und geistige Widerstandskraft
des Menschen, der sie durchgemacht hat.
Er verhält sich
wie der Mönch, der bei der Flut auf den Kirchturm klettert und
zu denen, die Ihne retten wollen sagt: "Ich brauche kein
Rettungsboot- Gott wird mich retten. Ich habe einen festen
Glauben."
Schließlich ertrinkt er doch.
Er beklagt
sich dann am Himmelstor. "Ich hatte einen festen Glauben, dass
Gott mich rettet, warum hat er mich ertrinken lassen." Er erhält
die Antwort "Wir haben Dir ein Ruderboot ein Schlauchboot und
einen Helikopter geschickt, um Dich zu retten und Du hast jedes
mal nein gesagt darum bist Du ertrunken."
Aus all dem was
ich hier aufgezählt habe kann ich nur eindringlich empfehlen:
Steigen Sie jetzt in das Rettungsboot mit dem Namen
Astra Zeneka, Biontec oder Moderna, das unsere Wissenschaftler
für Sie entwickelt haben.
Lassen Sie sich so schnell wie möglich Impfen !!!
So- ich hoffe jetzt ist alles soweit klar.
Wenn
Sie weitere Fragen zu diesem oder einem anderen Thema auf meiner
Internetseite haben, können Sie mir natürlich anrufen oder eine
email schreiben.
Herzliche Grüße und immer ein Stück Traubenzucker in der
Tasche wünscht Ihnen.
Ihr Hugo R.Vogel
p.s.
>>Jeder Tag bietet
neue Möglichkeiten jemanden kennen zu lernen. Es gibt Milliarden
Menschen auf diesem Planeten. Kein Mensch ist folglich alleine,
weil es von Natur aus zu wenig potentielle Lebenspartner auf
diesem Planeten gäbe. <<
Mit diesem Zitat: aus meinem Buch möchte ich Ihnen
einen Denkanstoss liefern.
Jedem Besucher meiner
Internetseite biete
ich als Geschenk ein Exemplar dieses Buches als ebook an.
Disclaimer:
Diese Seite dient dazu Chancen aufzuzeigen wie man ein Leben mit
Diabetes erfüllt leben kann. Wenn Sie einen medizinischen Rat
suchen,
konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.