Unabhängiger Gesundheits-Ratgeber Diabetiker-Mailbox   
 
Sport
 
    Startseite
     
    Diätcoach
     
    Ernährungsportal
     
    Diätprodukte
     
    Naturprodukte-Shop
     
    Wellness-Produkte
     
    Körper-Analyse
     
    Artikel
     
    Impressum

 

 

www.diabetiker-mailbox.com
bookmarken ? 

Bookmark and Share

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

       
Eingangsseite

Google
 


If you speak english please klick  United Kingdom flag

Liebe Besucherin lieber Besucher.

Heute wende ich mich mit einem besonderen Anliegen ans Sie und bitte um Ihre Mithilfe.

Als Verwender des Freestyle Libre Sensors ist mir aufgefallen, dass ich dadurch eine Menge an Elektronickschrott erzeuge.
Ich muss diese in unserer Elektronik Schrot Sammelstelle:

Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich

Schinderteich 1, 72770 Reutlingen entsorgen.

Die Fahrtstrecke von meiner Wohnung im Scheffelweg 51, in Pfullingen zum Wertstoffhof Schinderteich in Reutlingen beträgt
etwa 10 bis 15 Kilometer, je nach gewählter Route, und dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten mit dem Auto.

Die Firma Abbot ist gesetzlich nicht dazu verpflichtet Ihren Elektronickschrott zurückzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.

Darüber kann ich mich jetzt ärgern, bin aber nicht dazu verpflichtet.
Stattdessen bitte ich Sie Folgendes zu tun.

Nach dem Motto des

Deutschen Diabetiker Bundes " Gemeinsam sind wir stärker."

Um Abbott zu einer gesetzlichen Verpflichtung zur Entsorgung von FreeStyle Libre Sensoren zu bewegen, müssen Sie sich
an politische Entscheidungsträger oder die zuständigen Aufsichtsbehörden wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) oder das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wenden. Der Hersteller hat aktuell keine Rücknahme-Pflicht für die Sensoren, da diese als Elektroschrott nach dem Elektrogesetz (EAG) gelten und vom Verbraucher fachgerecht bei kommunalen Sammelstellen entsorgt werden müssen. 
Direkter Weg zu Abbott
Der direkte Weg, um Ihre Anliegen zu äußern, ist der Kontakt zum Kundenservice von Abbott:
  • Telefon: 0800 519 9 519 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr). 
  • Online: Nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website von FreeStyle Libre. 
  •  

  • E-Mail: freestylelibre.de@abbott.com. 
    Politische und behördliche Wege
    Für eine gesetzliche Verpflichtung müssen Sie die zuständigen Stellen ansprechen:
    • Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM): Das BfArM ist für die Meldung unerwünschter Ereignisse und Qualitätsprobleme zuständig. Sie können dort auch Bedenken bezüglich der Entsorgung äußern. 
  • Bundesministerium für Gesundheit (BMG): Das Ministerium ist die oberste Gesundheitsbehörde in Deutschland und könnte eine solche Regelung anstoßen. 
  •  

  • Abgeordnete im Deutschen Bundestag: Schreiben Sie Ihren lokalen Abgeordneten an, um politische Unterstützung zu gewinnen und Druck auf die Gesetzgebung auszuüben. 
  • Sorgen wir gemeinsam für eine saubere Umwelt für uns und die nach uns.

    Ceterum censeo: Die verletzungsfreie BZ-Messung mit Infrarotlicht muss so schnell wie möglich in den Markt eingeführt werden.

    Die dafür nötigen Patente und Technologien existieren seit Jahrzehnten.

    Sie produziert deutlich weniger Abfall, weil sie keine Teststreifen und keine Sensoren braucht. 

    Beispiel : Verletzungsfreie Glucose-Messung mit Wärmestrahlung mit Diasensor 1000







    Verletzungsfreie Messung des Glucosegehaltes des Körpers mit Diasensor 1000 Aufwärmphase




     

    Eichung eines Infrarot Glucose Messgeerätes auf den Benutzer



    ________________________________________________


    Hier noch eine Werbepause.

    Diabetiker-Selbsthilfe-Report " Lerne liebevoll über Dich selbst zu denken, und alles andere kommt fast wie von selbst."

    Das Büchlein wurde für Leser ab 18 empfohlen.

    Wahrscheinlich weil der Titel das Wort >>liebevoll >>enthält. :-(

    Sie wollen es lesen? Für 0,99 EURO bei Amazon

    Dazu hier klicken

    Hugo R.Vogel Lehrer


     Der aufstrebende Vogel p.s. >>Habe den Mut jede beliebige Frage an mich zu stellen.
    über email
    telefonisch:
     per Post <<

    .

    Impressum

     

    Wenn Ihnen meine Seite gefallen hat können sie auch folgendes machen.

    Danke sagen mit EURO

    z. B. 2,50 €

     Disclaimer: Diese Seite dient dazu Chancen aufzuzeigen wie man ein Leben mit Diabetes erfüllt leben kann. Wenn Du einen medizinischen Rat suchst,  konsultiere bitte Deine Ärztin, deinen Arzt oder frage in Deiner Apotheke..


    Copyright © Hugo R. Vogel alle Rechte vorbehalten weltweit.