Diätprodukte - das ist ein
riesen
Markt.
Doch wirklich gute Produkte sind nach wie vor selten. Viele Versprechen
und genauso viele schwarze Schafe.
Daher mein
eindringlicher Tipp: Setzen Sie auf
Qualität.
Nach den
Schulbüchern ist der Neandertaler-Mensch zwar
ausgestroben, wie aber neueste Forschungen ergeben haben, trägt
jeder Westeuropäer ca 4 % Neandertalergene in sich.
Quelle :
Artikel
Mister vier Prozent Samstag 5 Mai 2012 Reutlinger General
Anzeiger.
Die
Wissenschaftler nehmen an, dass der Neandertaler im Nahen
Osten auf den Homo Sapiens getroffen ist, und mit diesem Nachkommen
gezeugt hat.
Durch
diesen "Seitensprung " lebt der Neandertaler in unserem
Erbgut weiter.
Die
Menschen in anderen Kontinenten tragen die Neandertaler
Gene nicht in sich, weil sie mit dem Neandertaler keinen Sex hatten.
Wenn wir
also die optimale Diät für uns
Westeuropäer finden möchten, dann sollten wir nachsehen, was
der Neandertaler denn gegessen hat. Daran sind wir nämlich
genetisch zu 4 % angepasst. Das tut uns gut. Das fördert unsere
Gesundheit.
Was hat er
gegessen ?
Fleisch von
Mammuts, das wird schwierig.
Beeren,
Nüsse, Obst, Honig
das geht
schon leichter.
Ob der
Neandertaler aus Honig schon Met brauen konnte weiss
ich leider nicht. Ich nehme aber an, dass die Menschen schon sehr
früh damit angefangen haben Alkohol herzustellen - als
Konservierungsmittel natürlich.
Daher mein
Rat : Wenn Sie westeuropäischer
Abstammung
sind, überlegen Sie sich, was der
Neandertaler gegessen haben könnte, und was nicht, und essen Sie
mehr von dem, was er hatte.
Denn wir
sind alle noch ein bisschen Neandertaler.
Die
Nahrung, an die wir genetisch angepasst sind, die
tut uns gut, die hält uns fit. Die hält uns gesund.
Jedes Tier
weiss das, und folgt seinem Instinkt.
Er gibt keine Löwen, die Grass mit einer Antilope verwechseln. Es
gibt auch keine übergewichtigen Giraffen.
Nur der
Mensch hat die Freiheit der Wahl.
Wählen
Sie Neandertal - Food ( noch nicht registriertes
Warenzeichen )
Stand 23.
Sept. 2015
|